Hoopers und seine Belastungen
in diesem Vortrag möchte ich Euch einmal die Belastungen des Hoopers aufzeigen und wie man die Verletzungsgefahr minimieren kann. Wir werden an Hand von Fotos und Videos uns die Belastungen anschauen. Welche Hilfestellungen wir geben können, damit wir die Belastungen so gering wie möglich halten.
- Beanspruchung des Hundes beim Hoopers
- Individuelle Statur des Hundes
- Parcourslinien / Bodenbeschaffenheit / Geräte
- Signale & Körpersprache
- Was kann ich tun
- Aufwärmen & Cool Down
- Fitnesstraining
Mit diesem Vortrag möchte ich helfen den Mythos "Hoopers ist eine gelenksschonende Sportart" aufzuklären.
Trainerin: Nicole Germann-Oberstein
Termin: Samstag, 3. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Preis: 25 EUR
Körpersprache von Hunden!
Abendvortrag
Was will mein Hund mir sagen? Was fühlt er gerade? Was wird er wahrscheinlich als nächstes tun? Wäre es nicht wunderbar, wenn man als Hundehalter diese Fragen beantworten kann? Dabei ist das gar nicht so schwer, wie viele meinen. Denn ein Hund ist auf keinen Fall stumm: Er „spricht“ mit seinem Körper! Die Bewegung jedes einzelnen Körperteils hat eine Bedeutung. In diesem Vortrag gehen wir darauf ein, wie man seinen Hund „lesen“ lernt und wie die eigene Körpersprache Einfluss auf dessen Wohlbefinden hat. Eine Bereicherung für Mensch und Hund!
Das werden wir besprechen
- Wie drückt ein Hund sich aus?
- Aus welchen Elementen besteht Körpersprache?
- Was lässt sich durch Körpersprache ausdrücken?
- Wahrnehmen und beschreiben: von der Nasen- bis zur Rutenspitze
- Bedeutung von Blick & Mimik, Ohren, Maul, Körper & Rute
- Vom Bild zur Interpretation: Bilder deuten
Ziel
Die unterschiedlichen körpersprachlichen Signale des Hundes kennenlernen und mit etwas Übung und Zeit immer besser deuten können. So können unangenehme Situationen für den Hund, z. B. bei Hundebegegnungen, schneller erkannt und ggf. angepasst werden.
Trainerin: Nicole Germann-Oberstein
Termin: 14. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Preis: 25 EUR
Lets talk about Sex ... Vortrag zum Sexualverhalten
die Pubertät ist da und auf einmal hat der Rüde nur das eine im Kopf. Darf er das jetzt ausleben? Oder soll man das unterbinden? Muss man jetzt besser auf seine Hünding aufpassen und in welcher Zyklusphase ist sie eigentlich aufnahmebereit? Warum die Pubertät für deinen Hund wichtig ist, welche Krankheiten durch Sexualhormone entstehen können und wann eine Kastration sinnvoll ist, erfährst du in diesem Vortrag.
- Warum ist die Pubertät für den Hund so wichtig?
- Beginn und Dauer der Pubertät
- Was passiert in der Pubertät?
- Zyklusphasen der Hündin
- Verhalten und Maßnahmen in den verschiedenen Zyklusphasen
- Sexualverhalten des Rüden - Gründe fürs Aufreiten
- Durch Sexualhormone mitverursachte Erkrankungen
- Kastration - ja oder nein?
Mit diesem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir wichtiges Hindergrundwissen vermittelen, damit unterschiedliche Verhaltensweisen und Gemütszustände euch nicht verunsichern.
Trainerin: Nicole Germann-Oberstein
Termin: 21. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Preis: 25 EUR