Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
Jeder Mensch hat mal Verspannungen – das ist bei den Hunden nicht anders
Massagen, Bäder, Krankengymnastik - diese Behandlungen sind dem Menschen schon lange vertraut.
Patienten mit schmerzenden, verspannten Muskeln, Schmerzen in den Gelenken und geschädigten Nerven kennen die Erleichterung, die diese Therapien mit sich bringen. Wissend um den Erfolg der Behandlung und seiner wohltuenden Wirkung, können auch Sie ihrem Liebling nun diese Anwendungen zugutekommen lassen.
Es gibt verschiedene Ursachen, dass das allgemeine Wohlbefinden unter den Schmerzen des Bewegungsapparates leidet. Unsere treuen Fellnasen leiden unter Schmerzen, genauso wie wir Menschen. Deshalb gilt es auch hier, die Flexibilität des Bewegungsapparates wieder zu fördern. Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!
Die Zivilisationskrankheit Stress ist auch bei unseren Hunden angekommen. Hier kann auch bei ängstlichen oder nervösen Charakteren die Wellnesstherapie zu einer Verbesserung des Körpergefühls beitragen. Die speziell entwickelte Dogslumbermassage® berührt und beruhigt Körper und Seele und unterstütz somit ein harmonische Hund Mensch Beziehung.
Aber auch als Präventationsarbeit zur Vorbeugung von Krankheiten am Bewegungsapparat ist eine Wellnessbehandlung sehr gut. Die Wellnesstherapie stimuliert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie unterstützt durch gezielte Massagetechniken das Lösen von Verklebungen und Blockaden. Der Hund entspannt, Lebensfreude und Energie werden aufgetankt.
Anwendungsgebiete
- Gelenk- & Skeletterkrankungen
- zur Verbesserung der Muskelfunktion und Muskelaufbau
- zur Schmerzlinderung
- bei sportlich aktiven Hunden
- bei degenerative Erkrankungen
- nach Operationen zur Schmerzlinderung, Rehabilitation, Muskelaufbau und zur allgemeinen Wiederherstellung
- zur Vorbeugung Altersbeschwerden
- Atemwegserkrankungen
- bei unsicheren, nervösen und ängstlichen Hunde
Therapieangebote
- Therapeutische Massage
- Stretching / Dehnungen
- Atemtherapie
- Wärmetherapie
- Dogslumbermassage®
- TT-Touch®
- Dorn-Breuss-Therapie
- Low-Energy Photon Therapy
- Trainingstherapie und Übungsparcours mit verschiedenen Geräte
- Schwimmtherapie
Ziele der Therapie sind Schmerzlinderung, Muskelaufbau, Muskelerhalt und Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit, sowie das Bewusstmachen und Trainieren von Bewegungsabläufen.
Am Anfang der Therapie steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir alle Daten aufnehmen, sowie uns ein Bild vom aktuellen Zustand Ihres Tieres machen. In den Behandlungen kombinieren wir Therapieformen zielgerichtet auf die Problematik Ihres Hundes.